Logo
  • Politik und Medien
    • Politik
      • Politische Forderungen 
      • Sessionsbriefe 
      • Positionen 
      • Vernehmlassungsantworten 
      • Newsletter Pharmacy Voice 
      • Politische Kampagnen 
    • Dossiers
      • Rolle der Apotheken 
      • Faire Vergütung 
      • Arzneimittel-Versorgungssicherheit 
      • Fachkräftemangel 
      • Interprofessionalität 
    • Medien
      • Medienmitteilungen 
    • Fakten und Statistiken
      • Fakten und Zahlen 
      • RoKA 
      • Apothekenmonitor 
      • eHealth-Barometer 
  • Handlungsfelder
    • Nachwuchsförderung
    • Digitalisierung
      • EPD 
      • E-Rezept 
    • Tarife und Preise
      • Vertriebsanteil 
      • LOA V 
      • Übersicht Tarifverträge 
      • Medikamentenpreise 
    • Entwicklung
      • Präventionsangebote 
      • Behandlung und Triage bei akuten Fällen 
      • Chronische Erkrankungen 
  • Dienstleistungen
    • Infoletter
    • Veranstaltungen
    • Stellenmarkt
    • Webshop
    • Kampagnen
      • Konsultation in der Apotheke 
      • Choose your impact 
    • Tarifverträge
      • LOA 
      • MTK 
    • Für Apotheken
      • Rechtsdienst für Apotheken 
      • Qualität in Apotheken 
      • Datenschutz 
      • Leitfaden zur Arbeitssicherheit in der Apotheke 
      • Versicherungsangebote 
      • Messematerial 
      • Leuchtkreuze 
      • Pharmakopöe 
      • astreaApotheke 
    • Für den Apothekenalltag
      • myCare Start 
      • Konsultation in der Apotheke (Liste B+) 
      • Impfen und Impfberatung 
      • Notfallkontrazeption 
      • Asthma-Check 
      • Diabetesberatung 
      • HIV-Selbsttest 
      • Polymedikations-Check 
      • Jod-Tabletten 
    • Für Einzelmitglieder
      • Rechtsdienst für Einzelmitglieder 
      • pharmaJournal 
      • Informationen zu den Indikationen der Liste B+ 
      • Versicherungsangebote 
  • Beruf und Bildung
    • Kursangebot
      • Ausbildnerkurs für die Assistenzzeit 
      • Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens 
      • Qualitätszirkel 
    • Beruf Apotheker/in
      • Berufsbild Apotheker/in 
      • Ausbildung Apotheker/in 
      • Famulatur 
      • Assistenzzeit 
      • Weiterbildungsmöglichkeiten Apotheker/in 
      • Ausbildung Offizinapotheker/in 
    • Apotheker/innen ausbilden
      • Assistenzzeit Offizin und Spital 
      • Famulatur anbieten 
    • Beruf Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ
      • Berufsbild Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ 
      • Ausbildung Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ 
      • Berufsmaturität 
      • Weiterbildungsmöglichkeiten Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ 
    • Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ ausbilden
      • Grundlagendokumente 
      • Betrieb inkl. Konvink 
      • Berufsfachschule und üK 
      • Qualifikationsverfahren 
      • Lehrbeginn bis 2021 
      • Newsletter Berufsbildner 
  • Der Verband
    • Mitgliedschaft
      • Apotheke anschliessen 
      • Einzelmitgliedschaft 
      • Verwaltung Ihrer Apotheke 
    • Portrait
      • Vision und Mission 
      • Geschichte 
      • Rechenschaftsbericht 
      • Netzwerk 
    • Organisation
      • Generalversammlung 
      • Delegiertenversammlung 
      • Vorstand und Geschäftsleitung 
      • Standesrat 
      • Kantonalverbände 
    • Jobs und Karriere
    • Kontakt
  • Suchen
  • Warenkorb
  • ihre-apotheke.ch
  • fphch.org
  • FrançaisItaliano
  • Anmelden
  1. Politik und Medien
  2. Medien
  3. Medienmitteilungen

Alle Medienmitteilungen

Hier finden Sie alle Medienmitteilungen.

Darmkrebsvorsorge – ein Muss ab 50

3.3.2020

Eine der häufigsten Todesursachen in der Schweiz ist Darmkrebs. Umso wichtiger ist die Vorsorge, denn frühzeitig erkannt, kann man etwas gegen Darmkrebs tun. Rund 900 Apotheken bieten ab März 2020 einen einfachen Stuhltest an, mit dem sich unsichtbares Blut messen lässt. Diese Blutspuren sind ein Indiz für Krebsvorstufen im Darm.

Apotheken erfolgreich mit Impfen

14.1.2020

Als erste Anlaufstelle bei allen gesundheitlichen Anliegen hilft die Apotheke, beschwerdefrei durchs Jahr zu kommen. Persönliche Beratungen und rasch verfügbare Lösungen bleiben auch im Onlinezeitalter gefragt. Steigender Beliebtheit erfreut sich das Impfen in der Apotheke: Bei Grippeimpfung und Zeckenimpfung liegen Rekordzahlen vor.

Zurück
1234567
Logo

Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Stationsstrasse 12
3097 Bern-Liebefeld
Schweiz

031 978 58 58

info@pharmasuisse.org

  • Kontakt pharmaSuisse
  • Kontakt FPH Offizin

Quicklinks

  • FPH Offizin
  • Bildungsplattform
  • pharmAcademy
  • Informations-Plattform
  • Apothekenfinder

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Tiktok

Immer auf dem neusten Stand

Werden Sie Mitglied!

  • Mitglied werden
  • Apotheke anschliessen
© 2025 Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Loginhilfe