Logo
  • Politik und Medien
    • Politik
      • Politische Forderungen 
      • Sessionsbriefe 
      • Positionen 
      • Vernehmlassungsantworten 
      • Newsletter Pharmacy Voice 
      • Politische Kampagnen 
    • Dossiers
      • Rolle der Apotheken 
      • Faire Vergütung 
      • Arzneimittel-Versorgungssicherheit 
      • Fachkräftemangel 
      • Interprofessionalität 
    • Medien
      • Medienmitteilungen 
    • Fakten und Statistiken
      • Fakten und Zahlen 
      • RoKA 
      • Apothekenmonitor 
      • eHealth-Barometer 
  • Handlungsfelder
    • Nachwuchsförderung
    • Digitalisierung
      • EPD 
      • E-Rezept 
    • Tarife und Preise
      • Übersicht Tarifverträge 
      • LOA 
      • Vertriebsanteil 
      • Medikamentenpreise 
    • Entwicklung
      • Präventionsangebote 
      • Behandlung und Triage bei akuten Fällen 
      • Chronische Erkrankungen 
  • Dienstleistungen
    • Infoletter
    • Veranstaltungen
    • Stellenmarkt
    • Webshop
    • Kampagnen
      • Konsultation in der Apotheke 
      • Choose your impact 
    • Tarifverträge
      • LOA V 
      • MTK 
    • Für Apotheken
      • Rechtsdienst für Apotheken 
      • Qualität in Apotheken 
      • Datenschutz 
      • Leitfaden zur Arbeitssicherheit in der Apotheke 
      • Versicherungsangebote 
      • Messematerial 
      • Leuchtkreuze 
      • Pharmakopöe 
      • astreaApotheke 
    • Für den Apothekenalltag
      • myCare Start 
      • Konsultation in der Apotheke (Liste B+) 
      • Impfen und Impfberatung 
      • Notfallkontrazeption 
      • Asthma-Check 
      • Diabetesberatung 
      • HIV-Selbsttest 
      • Polymedikations-Check 
      • Jod-Tabletten 
    • Für Einzelmitglieder
      • Rechtsdienst für Einzelmitglieder 
      • pharmaJournal 
      • Informationen zu den Indikationen der Liste B+ 
      • Versicherungsangebote 
  • Beruf und Bildung
    • FPH Offizin akkreditierte Kurse
    • Kursangebote pharmaSuisse
      • Ausbildnerkurs für die Assistenzzeit 
      • Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens 
      • Pharmakologiekurs (Basis und Update) 
    • Beruf Apotheker/in
      • Berufsbild Apotheker/in 
      • Ausbildung Apotheker/in 
      • Famulatur 
      • Assistenzzeit 
      • Weiterbildungsmöglichkeiten Apotheker/in 
      • Ausbildung Offizinapotheker/in 
    • Apotheker/innen ausbilden
      • Assistenzzeit Offizin und Spital 
      • Famulatur anbieten 
    • Beruf Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ
      • Berufsbild Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ 
      • Ausbildung Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ 
      • Berufsmaturität 
      • Weiterbildungsmöglichkeiten Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ 
    • Fachfrau/Fachmann Apotheke EFZ ausbilden
      • Grundlagendokumente 
      • Betrieb inkl. Konvink 
      • Berufsfachschule und üK 
      • Qualifikationsverfahren 
      • Lehrbeginn bis 2021 
      • Newsletter Berufsbildner 
  • Der Verband
    • Mitgliedschaft
      • Apotheke anschliessen 
      • Einzelmitgliedschaft 
      • Verwaltung Ihrer Apotheke 
    • Portrait
      • Vision und Mission 
      • Geschichte 
      • Rechenschaftsbericht 
      • Netzwerk 
    • Organisation
      • Generalversammlung 
      • Delegiertenversammlung 
      • Vorstand und Geschäftsleitung 
      • Standesrat 
      • Kantonalverbände 
    • Jobs und Karriere
    • Kontakt
  • Suchen
  • Warenkorb
  • ihre-apotheke.ch
  • fphch.org
  • FrançaisItaliano
  • Anmelden
LOA V

LOA V tritt am 1. Januar 2026 in Kraft

Alle Informationen für Apotheken auf pharmaSuisse.org
Alles zu LOA V
86%
der Schweizer Apotheken
und über
7488
Apotheker & Apothekerinnen
vertrauen auf unsere Unterstützung bei der Transformation vom Fachhändler zum Leistungserbringer.
Apotheker & Apothekerinnen

Wir unterstützen

Sie bei der Durchführung von Dienstleistungen

Liste B+
Impfen in der Apotheke
myCare Start
für den Apothekenalltag

Wir verhandeln

für Sie Rahmenbedingungen und Regulierungen

Aktuelles aus der Politik
Kostendämpfung und Versorgungssicherheit
Tarife und Preise

Wir engagieren

uns für den Nachwuchs

Nachwuchsförderung
Fachfrau/Fachmann EFZ ausbilden
Apotheker/innen ausbilden

Infoletter: die neusten Artikel

pharmajournal logo
  • Publikationen

pharmaJournal 11 November 2025 jetzt online

astreaapotheke logo
  • Publikationen

Die neue «astreaApotheke» ist erschienen!

pharmajournal logo
  • Publikationen

pharmaJournal 10 Oktober 2025 jetzt online

Alle Infoletter-Artikel anzeigen
Diplomandenfeier

Diplomandenfeier 26.02.2026

Donnerstag, 26. Februar 2026, 19:00 - 23:00

Die Diplomandenfeier von pharmaSuisse zum Studienabschluss als Apothekerin respektive Apotheker.


Aktuelle Events

Diplomandenfeier 26.02.2026
Alle Events anzeigen

Stellenmarkt

Alle Jobs anzeigen

Weiter- und Fortbildungen auf einen Blick

  • Bildungsplattform FPH Offizin
  • Pharmakologiekurs (Basis und Update)
  • Ausbildnerkurs für die Assistenzzeit
  • Kurs Pharmazeutische Betreuung von Institutionen des Gesundheitswesens
  • short cuts
Fortbildungen anzeigen
Logo

Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Stationsstrasse 12
3097 Bern-Liebefeld
Schweiz

031 978 58 58

info@pharmasuisse.org

  • Kontakt pharmaSuisse
  • Kontakt FPH Offizin

Quicklinks

  • FPH Offizin
  • Bildungsplattform
  • pharmAcademy
  • Informations-Plattform
  • Jobs und Karriere
  • Apothekenfinder

Folgen Sie uns

  • LinkedIn
  • Instagram
  • Tiktok

Immer auf dem neusten Stand

Werden Sie Mitglied!

  • Mitglied werden
  • Apotheke anschliessen
© 2025 Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Loginhilfe