Notfallkontrazeption
In der Schweiz gibt es drei Notfallkontrazeptiva. Diese helfen, das Risiko einer ungewollten Schwangerschaft in den ersten Tagen nach einem ungeschützten Geschlechtsverkehr zu senken.
Notfallkontrazeption
(auch Notfallverhütung oder Pille danach)

© pharmaSuisse
In der Schweiz sind drei Notfallkontrazeptiva im Handel: Zwei orale hormonelle (Levonorgestrel 1,5 mg und Ulipristalacetat 30 mg) und ein Kupfer-Intrauterinpessar. Bei den oralen Präparaten spricht man auch von der «Pille danach» Die Notfallkontrazeption auf der Basis von Levonorgestrel oder Ulipristalacetat kann ohne Rezept nach einem Beratungsgespräch mit der Apothekerin oder dem Apotheker bezogen werden. Für das Kupfer-Intrauterinpessar ist eine Konsultation beim Arzt nötig.