Comunicati stampa

La Società Svizzera dei Farmacisti pharmaSuisse pubblica regolarmente comunicati stampa su temi di attualità relativi al sistema sanitario svizzero e alla politica sanitaria.

Das Schweizer Gesundheitssystem hat 125 neue «Fachapothekerinnen/Fachapotheker in Offizinpharmazie»

Autore: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

FMH und pharmaSuisse schaffen gemeinsames E-Rezept

Autore: FMH, Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

Bundesrat macht einen Schritt in Richtung funktionsfähiger elektronischer Patientendossiers

Die Schweiz schützt ihre Kinder und Jugendlichen endlich vor Tabakwerbung!

pharmaSuisse unterstützt die Initiative «Kinder ohne Tabak», lehnt jedoch die Tierversuchsinitiative ab

Autore: Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse

EFAS nimmt endlich wieder Fahrt auf

Versandhandel mit rezeptfreien Arzneimitteln: Hersteller und Fachhandel begrüssen Vereinfachung

pharmaSuisse unterstützt das Covid-19-Gesetz und die Pflegeinitiative

IPAG eHealth\nInterprofessionelle Arbeitsgemeinschaft für mehr Effizienz bei der Digitalisierung im Gesundheitswesen gegründet

Vorsicht ist besser als Nachsicht:\nLassen Sie sich am Freitag 5.11. gegen die Grippe impfen!

Die Corona-Pandemie beeinflusst die Wahrnehmung von Apothekendienstleistungen positiv

Es soll nur ein COVID-Zertifikat geben

Cinque associazioni professionali presentano un elenco di richieste comuni volte a contrastare la difficile situazione nell'assistenza medica

La Svizzera dice sì a un'importante riforma sanitaria

Presentato il nuovo tariffario dei farmacisti (RBP V): promuove i biosimilari, migliora la sicurezza nella dispensazione dei farmaci e rafforza la lotta contro gli sprechi

Autore: curafutura, Schweizerischer Apothekerverband pharmaSuisse, HSK, CSS

Dal 1° luglio 2024: il nuovo modello tariffale promuove l’impiego di medicamenti generici e biosimilari, permettendo un risparmio di centinaia di milioni di franchi

Sì al finanziamento uniforme delle prestazioni ambulatoriali e stazionarie

Autore: Allianz Pro EFAS

Un attacco alle cure di base

Contatto


Martina Tschan

Responsabile della comunicazione aziendale

+41 31 978 58 27